Das war 2023 im Nachbarschaftstreff - bisher...

Spielenachmittag

Freitag, 17.11.2023

14:30 bis 16:30 Uhr

 

Wer hat Lust mitzuspielen?

Egal ob Schach, Skat, Rommé oder ….

Bei Interesse einfach vorbeikommen.

Offener Cafébetrieb

Freitag, 17.11.2023

14:30 bis 16:30 Uhr

 

….für alle Ehrenamtlichen und Interessierten unseres Nachbarschaftstreffs.Vorbeikommen, ratschen, Kaffee trinken und dabei den Treff und seine Möglichkeiten kennenlernen.

"Einbruch-Nicht bei mir!“

Vortrag der Polizei

Am Mittwoch, den 15.11.2023

Von 10 bis 12 Uhr

 Unsere Kontaktbeamten der Polizei klären auf, wie sie sich und ihr Zuhause schützen können.

 

Hilfe für Sri Lanka!

 

am Samstag, den 11.11.2023

um 18:30 Uhr

Der Verein Justice e.V.  hilft Menschen in Sri Lanka und fördert zurzeit eine Nachmittagsbetreuung für Schulkinder.

Ein Mitglied des Vereins hat dieses Projekt direkt vor Ort besucht und berichtet nun darüber in einem Vortrag. 

Anschließend gibt es leckere, sri-lankische Gerichte !

Wir freuen uns auf viele Interessierte!

 

"Mehrsprachigkeit in der Familie" in portugiesischer Sprache

Sonntag, 15.10. um 10:30 Uhr

 

Andrea Menescal, die Leiterin unserer Gruppe Malinha de Heranca beantwortet an diesem Termin vor allem ihre praktischen Fragen zu Mehrsprachigkeit in der Familie.

Ramersdorfer Ramadama

Freitag, 6.10. von 14 bis 18 Uhr

 

Wir befreien unser Viertel vom Müll!

Handschuhe und Müllsäcke werden von 14 bis 15 Uhr im Nachbarschaftstreff ausgegeben.

Anschließend gibt es für alle fleißigen Helfer:innen im Trambahnhäusl (Rosenheimerstr. 238) ab 18 Uhr Kuchen, Snacks, warme und kalte Getränke.

Entspannungstechniken nach Jacobsen

Montags, 11.00 - 12.00

kostenfrei

 

Wir gönnen unserem Körper Entspannung!

Das Angebot kann im Liegen oder Sitzen wahrgenommen werden.

Es sind keine Voraussetzungen nötig.

Fußgymnastik

Donnerstags, 12:30-13:30 Uhr kostenfrei

 

Unsere Füße tragen uns gut durchs Leben. Wir tun etwas dafür, dass es so bleibt.

Es sind keine Voraussetzungen nötig. Bitte ein eigenes Handtuch mitbringen.

Liveübertragung der Podiumsdiskussion

Mittwoch, 13.9.2023

18:30 bis 20:00 Uhr

 

Gespräch mit Bundestags-kandidat:innen zur Bezirkswahl in einfacher und Gebärden-Sprache (DGS) mit Politiker:innen von CSU, Grünen, Freie Wähler & SPD zu den Themen Teilhabe & Barrieren.

Wir sehen uns die Direkt-Übertragung gemeinsam im Treff an.

Weitere Infos: www.einfache-wahl.net

 

"Vorsicht Trickbetrug"

Infocafé der Polizei

Mittwoch, 12.7., 11:00 Uhr

Die Münchner Polizei klärt Sie über die aktuellen Betrugsmaschen und Tricks von Betrügern auf und gibt Verhaltenstipps. Sie erfahren, wie Sie sich schützen können und wann Ihre Zivilcourage gefragt ist. Bei einer Tasse Kaffee ist im Anschluss noch Zeit für Ihre Fragen.

Fotospaziergang

Samstag, 3.6.2023

14:00 Uhr

Sie wollten schon immer etwas im Bild festhalten? Dann kommen Sie mit auf unseren Fotospaziergang. Bitte eigene Kamera mitbringen.

Treffpunkt: vor dem Nachbarschaftstreff  

Anmeldung bei: dartmaster51@gmx.de oder im Treff

Infoveranstaltung

"Träume durch Kunst erfüllen"

30.6.2023

16:00 bis 17:00 Uhr
Sie möchten sich von Altlasten befreien und ihre Träume erfüllen?

Fr. Dr. med. Touch erklärt ihnen mit einfachen Worten wie das funktioniert. Es sind keine künslerischen Fähigkeiten notwendig.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

5. bis 12 Mai 2023

 

Die ganze Woche gibt es in den 54 Nachbarschaftstreffs in München ein buntes Programm zum Kennenlernen.

Sie finden es unter:

www.nachbarschaftstreff-muenchen.de

Nachbarschaftshilfe-Café

Freitag, 12.5.2023

14:30 bis 16:30 Uhr
 

Sie interessieren sich für die Nachbarschaftshilfe, brauchen Hilfe oder wollen selbst helfen?

Lernen Sie uns unverbindlich bei einer Tasse Kaffee kennen!

Fotospaziergang

Samstag, 6.5.2023

14:00 bis 17:00 Uhr

Sie wollten schon immer etwas im Bild festhalten? Dann kommen Sie mit auf unseren Fotospaziergang. Bitte eigene Kamera mitbringen.

Treffpunkt: vor dem Nachbarschaftstreff

Anmeldung bei: dartmaster51@gmx.de oder im Treff

Nähgruppe Teamtreffen

Montag, 17.4.2023

von 19:00 bis 20:00 Uhr

 

Wir möchten unsere Nähgruppe neu starten und treffen uns, um unsere Ideen und Wünsche zu besprechen. Sie nähen auch gerne? Dann kommen Sie einfach vorbei, es sind noch Plätze frei!

Eltern-Kind Yoga Kurs

für Eltern und deren Kinder von 3 - 4 Jahren

Start: Donnerstag, 2.3.2023

16 bis 16:30 Uhr

Gemeinsam erleben die Kinder  mit Mama und Papa eine intensive gemeinsame Zeit und schulen dabei Beweglichkeit, Körperwahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit.

Kosten: 3 € pro Kursteilnehmer:in und Termin

Anmeldung unter stephanie.wolfgramm@gmail.com

Ostereier färben mit Naturmaterialien

Karfreitag, 7.4.2023

15:00 bis 18:00 Uhr

 

Für Jung und Alt! Bitte bringen Sie Eier zum Färben selbst mit. Material zum Färben ist vorhanden.

Anmeldung im Treff oder per Mail.

Gemeinsam lernen

Montag und Mittwoch

jeweils von 14 bis 15:30 Uhr

 

Hausaufgaben machen, lernen, lesen, basteln,... für Kinder der 1. bis 4. Klasse

Teilnehmerzahl begrenzt, kostenfrei

Infocafé

"Aktuelles im Gesundheitswesen"

 

Mittwoch, 15.3.2023

10:00 bis 12:00 Uhr

Wie funktioniert z.B. ein elektronisches Rezept?

Über diese und andere Neuigkeiten im Gesundheitswesen informiert Frau Carola Sraier, unsere Patientenberaterin aus dem Gesundheitsladen. Danach ist bei Kaffee und Kuchen Zeit, sich auszutauschen und Fragen zu stellen.

Nähgruppe

Immer am 1. Dienstag im Monat

13 bis 15 Uhr

Alte Kleidung aufpeppen, reparieren oder neue Lieblingsstücke herstellen… Wer hat Interesse mit zu nähen?

Wir treffen uns einmal im Monat zum Nähen im Nachbarschaftstreff treffen. Bei Interesse bitte im Treff melden.

 

Kinder Yoga Kurs

für Kinder von 3 - 5 Jahre

Start: Donnerstag, 12. Januar 2023 15:00-15:45 Uhr

In diesem Kurs tauchen wir mit Hilfe von Yogaübungen in spannende Tier-, Pflanzen- und Phantasiewelten ein und erleben: Kosten: 18 € für 6 Kurstermine (12.01. bis 16.02.2023)

Anmeldung unter stephanie.wolfgramm@gmail.com

Spielenachmittag

Freitag, 17.02.2023, 14:30 bis 16:30 Uhr

Wer hat Lust mitzuspielen?

Egal ob Schach, Skat, Rommé oder ….

Bei Interesse bitte im Treff melden oder einfach vorbeikommen.

NEU: Offener Cafébetrieb

 

Freitag, 17.2. 2023, 14:30 bis 16:30 Uhr

 

….für alle Ehrenamtlichen und Interessierten unseres Nachbarschaftstreffs.

Oldies but Goldies

Faschingsspezial

Dienstag, 14.2., 10.30 – 12.00 Uhr

Gemeinsam singen, musizieren und miteinander ins Gespräch kommen. Wir singen die lustigsten und bekanntesten Faschingslieder und freuen uns über neue Gesichter! Pappnasen erwünscht! Wir freuen uns auf Sie!

"Mehrsprachigkeit in der Familie" in portugiesischer Sprache

Sonntag, 12.02. um 10 Uhr

Andrea Menescal, die Leiterin unserer Gruppe Malinha de Heranca und Julia Blanca beantworten an diesem Termin vor allem ihre praktischen Fragen zu Mehrsprachigkeit in der Familie.

Gemeinsam lernen

Montag und Mittwoch

jeweils von 14 bis 15:30 Uhr

 

Hausaufgaben machen, lernen, lesen, basteln,... für Kinder der 1. bis 4. Klasse

Teilnehmerzahl begrenzt, kostenfrei

Hier finden Sie uns:

Nachbarschaftstreff Ramersdorf-Süd
QuarterM gGmbH

Balanstraße 111

81549 München

Kontakt:

Treffleitung:

Sonja Gruber

+ 49 89 46 13 90 80

+ 49 176 58 85 15 99

NTRamersdorfsued[at]quarterm[punkt]de

Koordination Nachbarschaftshilfe:

Sanne Lenhart

+49 159 06 17 51 77

NHRamersdorfsued[at]quarterm[punkt]de

Unser aktuelles Infoblatt:

Informationsblatt Dezember 2023
NTR Infoblatt Dezember 2023.pdf
PDF-Dokument [418.2 KB]

Unsere Nachbarschaftstreffs sind Orte der Begegnung.

Wir leben die Vielfalt!

Münchner verschiedenster Herkunft tauschen sich hier aus und helfen sich gegenseitig.

Und das wird auch so bleiben!

  

Наши соседские посиделки — это места встреч.  Мы живем разнообразием!  Жители Мюнхена самого разного происхождения встречаются здесь и помогают друг другу. Это так и будет! 

 

Наші приміщення для сусідів - це місця зустрічі. Ми живемо різноманітністю!

Люди з Мюнхена з різним походженням обмінюються ідеями та допомагають один одному. 

І так буде завжди!

Der Nachbarschaftstreff Ramersdorf- Süd ist ein Standort des Projekts Demokratie-Lokal

Der Nachbarschaftstreff Ramersdorf- Süd ist ein Standort des Projekts Wertebank- Geteilte Werte in der Nachbarschaft

Druckversion | Sitemap
© Nachbarschaftstreff Ramersdorf-Süd, QuarterM gGmbH